Gartendeko & Gartendekorationen
Aktueller Katalog Dezember 2019: 1 Hochwertige Dekorationen für Haus, Garten & Terrasse ab 34,00 € kaufen
Moderne Ideen für Ihre neue Gartendekoration
Beispiele, Gestaltungstipps und beliebte Stilrichtungen für die perfekte Gestaltung?
Sie möchten sich mit exklusiver Gartendekoration von anderen abheben? Mit unseren hochwertigen Produkten für die moderne Gartengestaltung gelingt das ganz leicht. Sie können zum Beispiel eine bestimmte Stilrichtung verfolgen: Vielleicht eine moderne Gartenlandschaft im japanischen Stil. Oder doch lieber klassisch mit modernen Elementen nach Ihrem Geschmack? Von kleinen Figuren bis hin zu großen Brunnenanlagen gibt es viele Umsetzungsmöglichkeiten.
Ideen für die moderne Gartendekoration mit Figuren & Skulpturen gibt es viele. Besonders beliebt sind aktuell Figuren, Skulpturen und Sonnenuhren aus Edelstahl. Ob als harmonische Ergänzung oder als Kontrast, Gartendekoration aus Edelstahl passt hervorragend zu jeder zeitgenössischen Gartengestaltung und ist immer ein echter Blickfang. Im Vergleich zur herkömmlichen Gartendeko aus Metall ist Edelstahl rostfrei und damit besonders pflegeleicht und langlebig. Beachten Sie jedoch: Auch mit Gartendeko aus Rost lassen sich einzigartige Effekte erzielen, je nachdem, welchen Stil Sie bevorzugen. Wie wär es mit einer modernen Skulptur aus Metall, einer schönen Sonnenuhr oder einer Feuerschale mit Rost-Optik? Diese fügen sich wunderbar in jede Gartenlandschaft ein.
Gartendekorationen aus Stein sind hingegen ein zeitlose Klassiker. Je nach Gestaltung, Farbe und Verarbeitung können aber auch Steinamphoren, Skulturen oder Sitzmöbel aus Stein dem Garten einen modernen Look verleihen.
In den vergangenen Jahren beobachten wir auch verstärkt den Trend zur Holz Gartendeko - kein Wunder, denn der natürliche Rohstoff ist nachhaltig, umweltfreundlich und passt einfach in jeden Garten. Gartengestaltung mit Holz ist immer einzigartig, Holzart, Holzalter, Holzbeschaffenheit oder die Form des Holzes beeinflussen maßgeblich das Endprodukt. Nicht nur Möbel aus Holz können für die stilvolle Gartendekoration genutzt werden. Moderne Holz-Skulpturen, Figuren, Brunnen aus Echtholz, moderne Vogelhäuser und vieles mehr kann aus Holz gefertigt werden.
Doch wie kann man einen Garten modern gestalten und anlegen? In der aktuellen Gartendekoration wird ein striktes Einhalten unterschiedlicher, zeitgenössischer Gartenarchitektur immer seltener verfolgt. Dennoch halten sich gerne von bestimmten Stilrichtungen inspirieren. Wir verschaffen Ihnen hier einen kurzen Überblick über aktuell beliebte Gartenstile und passende moderne Gartendekoration.
Klassische Gärten: Gärten im klassischen Stil sind im deutschsprachigen Raum immer noch die beliebteste Art den Außenbereich zu gestalten und lassen viel Spielraum für individuelle Ideen. Meist haben klassische Gärten viel Rasenfläche umgeben von Blumenbeeten, Bäumen und Hecken. Vor allem bei den Dekorationen dürfen hier die persönlichen Vorlieben ausgelebt werden. In klassischen Gärten können Sie neben stilistisch älter wirkenden Elementen auch moderne Gartendeko-Artikel mit einfließen lassen. Klare Linien und Formen lassen sich gut kombinieren mit Pflanzgefäßen oder antiken Steinsäulen mit und ohne Aufsätzen. Ausgesprochen beliebt sind aktuell zudem Sonnenuhren, die sich als besonderes Highlight im Garten hervorheben lassen.
Der Englische Stil - Cottage Gärten und größer: Der Englische Garten, wie er auch in vielen europäischen Großstädten als Parkanlage vorzufinden ist, zeichnet sich durch weitläufige Grünflächen aus, künstlich angelegte Blumenbeete sind hier selten zu finden. Trotz der malerischen und gepflegten Optik soll ein Englischer Landschaftsgarten Naturbelassenheit suggerieren. Obwohl der Englische Stil eher klassisch wirkt, finden sich auch hier oft moderne oder sogar asiatische Elemente wieder. Romantische Säulen oder sogar ganze Gartenruinen passen perfekt in einen echten, englischen Garten.
Cottage-Gärten sind englische Gärten im kleineren, ländlichen Stil. Die Intention dahinter war der direkte Anbau von Nutzpflanzen, wie Obst und Gemüse. Weniger Ordnung und mehr Wildheit heißt mittlerweile die Devise. Und grade deshalb sie Cottage-Gärten wieder so beliebt. Zurück zur Natur heißt das Motto vieler stressgeplagter Gartenliebhaber. Als Dekorationen machen sich hier sehr gut rostige Werkzeuge und Utensilien im Vintage-Stil, möglich ist auch ein kleiner Steinbrunnen als Wasserstelle, Gartendeko-Figuren wie Wasserspeier, kleine Wichtel oder Elfen aus Stein kommen in den verträumten Anlagen toll zur Geltung.
Gärten im Barockstil: Perfekt durchgeplant und exakt geometrisch angelegt, das sind Gärten im Barockstil. Symmetrisch angelegte Beete, umzogen von penibel getrimmten Hecken sollten Wohlstand und Schönheit ausdrücken. Gartendekoration kommt in barocken Gärten ganz besonders toll zur Geltung: Brunnen, Wasserbecken und etliche Skulpturen untermauern den edlen Stil. Auch wenn barocke Gärten für die riesigen Grundstücke der früheren Herrscher angelegt wurden, können Sie Ihren Außenbereich genauso gut an diesen Stil anlehnen. Ein aufgeräumter Garten mit passenden Statuen und anderen Zier-Elementen kann einem Barockgarten nachempfunden sein und ist in jedem Fall ein Hingucker.
Moderne Asiatische & Japanische Gärten: Vor allem in den letzten Jahren erfreut sich dieser Gartendeko-Stil besonderer Beliebtheit. Mit japanischen & asiatischen Gärten bringen Sie das Flair fernöstlicher Kultur mit nach Hause und schaffen einen Rückzugsort für Ihre persönliche Erholung. Spezielle Ausrichtungen dabei sind der Zen-Garten, der Japanische Teegarten oder ein nach Feng-Shui gestalteter Außenbereich. Stilelemente, die das fernöstliche Flair untermalen sind vielfältig. Neben passenden Pflanzen finden sich viele Dekorationen, die Sie perfekt nutzen können. Skulpturen von asiatischen Göttern, Heiligen oder Kriegern sind aktuell sehr beliebt, im Trend liegen dabei vor allem Buddha-Figuren und asiatische Steinköpfe. Wasser spielt grundsätzlich eine große Rolle in einem Asia Style Garten, daher eignen sich Brunnen oder Wasserspiele. Auch Gartenlaternen aus Stein geben unverwechselbar den Stil asiatischer Gärten wieder.
Die Garten-Stile im Überblick | Bildquelle: Gartentraum.de
Figuren, Brunnen & Pflanzgefäße für die Gartendeko
Wie setze ich meine neuen Skulpturen und Gartendeko Objekte in Szene?
Die hochwertigen Gartendekorationen von Gartentraum.de sollen Ihren Außenbereich stilvoll bereichern. Dabei kann die Art und Weise von kleinen Akzenten bis hin zu auffälligen Highlights reichen. Wir empfehlen daher: Wollen Sie mit dem entsprechenden Designelement für einen Hingucker sorgen, sollten Sie es in der Sichtachse Ihrer Terrasse oder Sitzgelegenheit im Außenbereich aufstellen. Große Figuren, Brunnen und andere Gartendeko-Elemente haben Sie und Ihre Gäste immer im Blick. Kleinere Dekorationen können als stilvolle Akzente an anderen, passenden Stellen positioniert werden und so kleine Highlights im Garten schaffen. Folgender Überblick soll Ihnen Ideen geben, welche Dekorationen Ihren Garten oder Ihren Außenbereich zu einem exklusiven Ort werden lassen.
Brunnen, Vogelbäder & Wasserspiele: Sowohl optisch als auch akustisch bereichern stilvolle Wasserstellen Ihren Garten. Diese gibt es bei uns in vielen Ausführungen, beispielsweise als Gartenbrunnen mit großen Becken, als kleine Standbrunnen oder als Wandbrunnen. Kleine Wasserbecken oder Schalen kommen in jedem Garten gut zur Geltung und lassen sich leicht aufstellen. Als Trinkstellen für Tiere haben die Brunnen und Vogelbäder auch einen Nutzen.
Pflanzgefäße & Gartenurnen: Mit Pflanzgefäßen können Sie in Ihrem Garten auf einfache Art und Weise einen individuellen Stil entwickeln. Ob moderne Töpfe mit klaren Formen oder aufwendig verzierte, barocke Pflanztröge - entdecken Sie unsere große Auswahl an Pflanztrögen in modernen und bunten Farben und Formen. Diese Dekorationen sorgen auch auf Terrasse und Balkon dafür, dass Sie dort den Anblick farbenfroher Blumen genießen können. Wir empfehlen: Achten Sie auf wetterfeste Gartendekoration, wenn die Pflanzgefäße auch im Winter draußen bleiben sollen.
Skulpturen & Sonnenuhren als Highlights: Skulpturen, Figuren, Büsten und ähnliche Dekorationen finden sich seit Jahrhunderten in Gärten auf der ganzen Welt wieder. Von riesigen XXL Statuen im antiken Stil bis hin zu kleinen, modernen Skulpturen in rostiger Metall-Optik finden Sie bei uns das ideale Accessoire für Ihren Garten. Besonders beliebt sind zeitlose Sonnenuhren. Auch hier reichen unsere hochwertigen Produkte von historischen Modellen mit Steinsäulen bis zu modernen Edelstahl-Sonnenuhren.
Die kleine Materialkunde für Ihre Gartendekoration
Spannende Gartendekoration aus Metall, Holz und Stein
So vielfältig wie Formen und Motive unserer Gartendekorationen ist auch das unterschiedliche Material, aus denen sie bestehen. Wir möchten Ihnen hier einen kurzen Überblick verschaffen sowie Vor- und Nachteile einzelner Materialien aufzeigen und erste Hinweise geben.
Stein: Beliebte Natursteine wie Steinguss, Basanit, Lavastein, Flussstein, Sandstein finden Sie bei unseren Dekorationen in unterschiedlichen Ausprägungen wieder. Dekorationen aus Stein wirken sehr erdverbunden und fügen sich deshalb besonders im Außenbereich gut in das Gartenbild ein. Zudem sind unsere hochwertigen Artikel aus Stein sehr robust und trotzen jeder Witterung, Gartenvasen, Figuren oder Brunnen überstehen die Kälte problemlos.
Metall: Dekorationen aus Metall werden sowohl für die Gestaltung im Vintage-Stil als auch für moderne Elemente verwendet. Einerseits machen auf Hochglanz polierte Statuen oder Sonnenuhren einen sehr wertigen Eindruck. Andererseits erfreuen sich rostige Metallskulpturen immer größerer Beliebtheit. Beachten Sie hierzu die Pflegehinweise des Herstellers.
Eisen: ist ein sehr hartes und beständiges Metall. Es ist in gewissem Maße noch verformbar, im Gegensatz zum Gusseisen, und lässt sich gut designen. Dekorationen aus Eisen können mit der Zeit leicht Rost ansetzen. Ist dies nicht gewünscht, lässt sich Rost einfach mit entsprechendem Lack vorbeugen, beziehungsweise überstreichen. Allerdings ist Rost-Optik gerade das, was sich viele Gartenliebhaber wünschen.
Edelstahl: rostet in der Regel nicht. Eine verschmutzte Oberfläche lässt sich meist mit einem Tuch und ph-neutralem Putzmittel schnell und einfach reinigen. Es hat eine helle, glänzende Farbe und wirkt optisch sehr modern.
Bronze und Messing: sind sogenannte Kupferlegierungen. Sie bestehen aus dem Hauptbestandteil Kupfer zusammen mit Zinn (Bronze) oder Zink (Messing). All diese Metalle und Legierungen zeichnen sich durch einen hohe Festigkeit aber auch durch gute Verformbarkeit aus, was sie zum idealen Werkstoff zur Schmiedekunst macht. Auch diese Metalle haben durch Oxidation mit optischen Veränderungen zu kämpfen. Sie können Ihre Dekorationen aus Bronze, Kupfer, Messing & Co. allerdings recht einfach mit üblichen Haushaltsmitteln oder einem Spezialreiniger reinigen.
Holz: Wie bei Stein wirken auch Dekorationen aus Holz sehr im Einklang mit der Natur. Hölzer sind zudem je nach Baumart in einer Vielzahl unterschiedlicher Farben und Maserungen erhältlich. Im Gegensatz zu anderen Alternativen ist Holz allerdings das witterungsanfälligste Material. Damit Sie lange Freude daran haben, sollten Sie es regelmäßig pflegen.
Unser Tipp für die perfekte Gartendekoration: Achten Sie auf hochwertige und langlebige Materialien, damit Sie lange Freunde an Ihrem Traumgarten haben. Günstige Gartendeko aus dem Baumarkt wirkt leider auch oft billig und ist nicht sehr langlebig. Wir bevorzugen daher natürliche Materialien in bester Qualität aus nachhaltiger Produktion. Diese können Sie jetzt in unserem umfangreichen online Shop für Gartendekoration entdecken. Weitere Ideen zur stilvollen Gartendekoration finden Sie auch jederzeit in unserem Ratgeber.

Quellstein selber bauen
Quellsteine sind in jeder Hinsicht das optimale Dekorationselement für Ihren Garten. Das Zusammenspiel aus Wasser und Stein ist ein ganz besonderes Highlight in Ihrem Garten. Hier erfahren Sie, was Sie bei Quellsteinen beachten sollten und wie Sie einen solchen im Garten installieren.

Gartendeko - modern & klassisch
Wir geben Ihnen einen Überblick der schönsten Dekorationsstile für Ihren Garten und zeigen Ihnen, welche Elemente sich am besten kombinieren lassen. Freuen Sie sich auf visuelle Highlights aus rostigen Kunstgegenständen, edlem Metall, rustikaler Deko aus Holz, klassischer Steindekoration und vieles mehr.

Vogeltränke selber bauen
Wenn Sie Ihren Garten um eine Bade- und Trinkgelegenheit für Vögel erweitern, locken Sie nicht nur Wildvögel an, sondern tun Ihnen gleichzeitig noch etwas Gutes. Welche Materialien Ihnen zur Verfügung stehen und was Sie sonst noch beachten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag...

Steingarten anlegen - 20 moderne Ideen
Ein Steingarten ist modern und pflegeleicht und wird bei der Gartengestaltung immer beliebter. Wir haben für Sie kreative Ideen für einen modernen Steingarten mit den passenden Tipps zu Pflanzen und Dekorationen. Dabei stellen wir Ihnen die Besonderheiten eines japanischen Steingartens vor, geben Tipps und zeigen, wie man selbst aus einem Garten in Hanglage einen Steingarten zaubern kann.
3% Rabatt
Bei Bezahlung mit Vorkasse.
Ein Service auf den Sie sich verlassen können.
BestPrice-Garantie
Bei uns erhalten Sie den
besten Preis. Dafür bürgen wir!
30 Tage
Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie.
Überzeugen Sie sich.
über 20.400 Produkte
Im Shop derzeit verfügbar.
Eine große Auswahl für Ihren Traumgarten.

Dierk Werner
Dipl.-Ing. Architektur
Dierk ist leidenschaftlicher Gartenliebhaber und Idealist.
Das Architekturstudium in Weimar hat die Begeisterung für die
Gartenklassik ausgelöst und ihn in seinem Wirken bestärkt.

Jana Stampe
Master of Science
Jana ist die gute Gartenfee am Telefon.
Sie steht Ihnen während der Geschäftszeiten mit Rat und Tat
zur Seite und garantiert einen reibungslosen Bestellablauf.

Mirko Klopfleisch
Master of Arts
Mirko ist einer der Impulsgeber von Gartentraum.de.
Er ist immer auf der Suche nach den neuesten Trends
in Sachen exklusiver Gartendekoration.