Kundenservice
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
oder per Email: service@gartentraum.de
& Qualität
verlassen können!
icon
kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
icon
30 Tage Rückgaberecht
icon
auf Rechnung kaufen

Der Gartengrill - worauf man beim Kauf achten sollte
Nicht nur im Sommer gehört das Grillen auf dem Gartengrill für viele Menschen einfach dazu. Obgemeinsam mit der Familie oder mit Freunden, beim gemeinsamen Grillen kommt Freude auf. Für die meisten Gartenfreundeist der Gartengrill ein fester Bestandteil des Gartens, der für tolle Highlights sorgt - ideal für das gemütliche Beisammensein am Wochenende oder ein leckeresBarbecue, um den Feierabend zu beginnen. Unter dem Sammelbegriff Gartengrill versteht man viele verschiedene und teilweise höchst unterschiedliche Typen undBauweisen. Schon bei der Art, wie der Grill betrieben wird, existieren vom Elektrogrill über den Holzkohlegrill bis zum Gasgrill viele Varianten. Auch die Ausstattung bei den unterschiedlichen Grill-Varianten unterscheidet sich teilweise erheblich.
Für jeden Geschmack und Geldbeutel der passende Gartengrill
Wenn Sie oft und gern grillen und auch gern einmal eine Grillparty ausrichten, dann lohnt sichfür Sie der Kauf eines Gartengrills auch mit vielen Extras und Zusatzfunktionen - zum Beispiel Pizza-Aufsätze oderSpezialeinsätze für unterschiedliche Fleischsorten. Hier gilt: Je mehr Möglichkeiten, desto mehr Spaß. Wer heute einen Gartengrill kaufen möchte, der kann seinenTraumgrill aus einem riesigen Angebot der unterschiedlichsten Modelle aussuchen. Das fängt damit an, wie der Gartengrill betrieben wird. Extrembeliebt ist zum Beispiel der klassische Gasgrill, der durch Gas aus einer Gasflasche betrieben wird und deshalb ohne Stromkabel auskommt. Dagegenarbeitet der Elektro-Gartengrill mit Strom. Nicht weniger weit verbreitet als diese beidenArten ist der Holzkohlegrill. Gerade wer beim Gasgriller und beim elektrischen Gartengrill den Geschmack und Geruch der Holzkohlevermisst, wird eher zu einem Holzkohlegrill greifen. Auch was Materialien, Ausstattung und Stile angeht, gibt es große Unterschiede zwischen denGrilltypen. So sind inzwischen neben den klassischen Formen auch andere Varianten immer beliebter geworden, etwa der Pizzagrill oder Pizzaofen. Nebendem Gartengrill mit Pizzaofen oder dem Gartengrill mit Backofen erfreuen sich auch der Kugelgrill und der Schalengrill immer größerer Beliebtheit. So zaubertetwa der Schalengrill echte Lagerfeuerromantik in Ihren Garten. Auch bei den Materialien gibt es eine reiche Auswahl an Möglichkeiten. So kann derGartengrill als gemauerte Variante äußerst reizvoll sein. Allerdings brauchen gemauerte Grills ein gewisses Know-How, wenn sie nicht vom Profi gebaut werdensollen. An selbstgebaute Grills sollte man sich also nur heranwagen, wenn man darin schon Übung und Erfahrung hat und das nötige Werkzeug besitzt.Pflegeleicht und schön ist ein Grill aus Edelstahl, doch wer keinen Gartengrill aus Stahl mag, für den kommt vielleicht ein Grill aus Beton oder Keramikgrillin Frage. Sie verströmen einen ganz eigenen Charme und sind im Handling nicht schwieriger als ein Gasgrill oder Elektrogrill. Ein besonderes Grillerlebnisbietet der Lavasteingrill.
Gartengrill Varianten für unterwegs, den Balkon, die Terrasse oder kleine Geldbeutel
Wer keinen großen Garten hat, nicht viel grillt oder nicht viel Geld ausgeben möchte, musstrotzdem nicht auf einen Grill verzichten. So kann zum Beispiel ein Mini-Grill im Grunde genommen genau das, was ein größerer Grill einfacher Bauart auch kann- nur für einen kleineren Personenkreis. Der Vorteil, den ein kleiner Gasgrill bietet, liegt auch auf der Hand. Er ist leicht zu reinigen und lässt sich gutunterbringen, wenn er gerade nicht benutzt wird. Praktisch und beliebt ist auch der elektrische Tischgrill. Wie der Name bereits sagt, wird der Tischgrilleinfach auf dem Tisch aufgestellt. Das macht ihn zum idealen Grill für den Balkon oder auch für die Terrasse. Natürlich lässt sich ein Gartengrill auch auf der Terrasse verwenden, vorausgesetzt, es gibt genug Platz. Mit einemTerrassenkamin können Sie nicht nur grillen, sondern auch gemütliche Stimmung und Wärme auf Ihrer Terrasse erzeugen. Wer auch oder vor allem gerne unterwegsgrillt, der braucht eine portable Lösung. Ob im Urlaub oder beim Picknicken, manche möchten auch fern von daheim nicht auf ihren Grillspaß verzichten. DerKlassiker ist hier der Gasgrill zum Camping. Da die Gasflasche wie der Grill leicht zu transportieren sind, eignet sich dieser Campinggrill für das Wohnmobil, den Van und sogar für den Rucksack. Der Einweggrill ist eine andere Lösung, die sowohl für zuhause als auchfür unterwegs geeignet ist. Wie der Name bereits sagt, kann der Einweggrill nach dem Grillen einfach entsorgt werden. Damit ist er allerdings nichtunbedingt die umweltfreundlichste Grillvariante.
Wichtiges Zubehör für den Gartengrill
Bevor der Grillspaß beginnen kann, noch ein weiterer wichtiger Punkt: das Zubehör. Es wird im Eiferrasch vergessen, aber sein Fehlen fällt rasch auf. Wenn Sie mit einem Gasgrill unterwegs sind, sollten Sie zum Beispiel auf keinen Fall die Gasflaschevergessen. Sind Sie länger unterwegs, empfiehlt es sich, auch Ersatzflaschen mitzunehmen. Wer seinen Gartengrill mit Holzkohle betreibt, sollte immer genugGrillkohle und auch Anzünder bereithalten. Durch Funkenflug oder herausfallende Kohlestückchen wurde schon so mancher kleine und große Brand verursacht. Hier kann eine GrillmatteAbhilfe schaffen. Nicht unbedingt nötig, aber sehr nützlich ist das Grillthermometer. Besonders praktisch ist die Ascheschublade für denGartengrill, denn so lässt sich die Asche später leichter entfernen. Wer mehr als einen Grilleinsatz für den Gartengrill besitzt, hat natürlich auch mehrMöglichkeiten. Bei manchen Modellen lassen sich der Grilleinsatz und anderes Grillzubehör auch später dazu kaufen oder ersetzen. Das ist auch praktisch, wenn durch den langenGebrauch der alte Grilleinsatz nicht mehr einsatzfähig ist. Für Grillvarianten wie den Grillkamin oder die Feuerschale gibt es natürlich auch passendeGrilleinsätze.
Spätestens nach dem Grillspaß schlägt die Stunde des Grillreinigers. Auch er ist einunverzichtbares Grillzubehör, denn er spart viel Ärger und unnütze Schrubberei. Er sollte aber unbedingt zu den Materialien des Grills passen. Eine guteGrillabdeckung schützt Ihren Grill vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung, Regen und Feuchtigkeit. Sie sollte allerdings unbedingt die richtige Größebesitzen und zum jeweiligen Grilltyp passen.
Häufig gestellte Fragen rund um den Gartengrill
1. Wie lässt sich der Gartengrill am besten reinigen?
Falsche Reiniger können die Materialien des Grills angreifen. Überdies sind Grillreiniger extrafür das Reinigen der Rückstände konzipiert. Deshalb sollte man zu einem guten Grillreiniger oder zu einem milden Spülmittel und Wasser greifen. Beim Kaufeines Grills erhalten Sie jedoch auch eine Produktinformation mit Warn- und Pflegehinweisen.
2. Welches Zubehör braucht man neben dem Gartengrill?
Neben Gas, Holzkohle oder Elektrizität und Grillanzündern ist eine Grillschutzmatte empfehlenswert.Auch eine Grillzange, ein Grillthermometer, ein passender Grilleinsatz und ein Feuerlöscher für alle Fälle sollten nicht fehlen. Für ein fachgerechtesReinigen sollte Grillreiniger zur Hand sein. Später schützt eine wetterfeste Grillabdeckung Ihren Grill.
3. Kann man einen Gartengrill auch auf dem Balkon benutzen?
Es gibt Grills für den Balkon, wie etwa kleine Gasgrills oder Tischgrills. Allerdings sollte mansich vorher erkundigen, ob das Grillen auf dem Balkon nicht gegen die Hausordnung verstößt und ob die Nachbarn damit einverstanden sind.
4. Kann man einen Grill selber bauen?
Wer beim Bau des Gartengrills selber Hand anlegen will, sollte als Anfänger besser zu einementsprechenden Fertigbauset mit einer genauen Anleitung greifen. Handwerkliches Geschick - oder erfahrene Hilfe beim Aufbau - sollten vorhanden sein.
3% Rabatt
Bei Bezahlung mit Vorkasse.
Ein Service auf den Sie sich verlassen können.
TOP-Angebote
Bei uns erhalten Sie
einzigartige Angebote mit WOW-Effekt!
30 Tage
Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie.
Überzeugen Sie sich.
über 30.000 Produkte
Im Shop derzeit verfügbar.
Eine große Auswahl für Ihren Traumgarten.

Dierk Werner
Dipl.-Ing. Architektur
Dierk ist leidenschaftlicher Gartenliebhaber und Idealist.
Das Architekturstudium in Weimar hat die Begeisterung für die
Gartenklassik ausgelöst und ihn in seinem Wirken bestärkt.

Jana Stampe
Master of Science
Jana ist die gute Gartenfee am Telefon.
Sie steht Ihnen während der Geschäftszeiten mit Rat und Tat
zur Seite und garantiert einen reibungslosen Bestellablauf.

Mirko Klopfleisch
Master of Arts
Mirko ist einer der Impulsgeber von Gartentraum.de.
Er ist immer auf der Suche nach den neuesten Trends
in Sachen exklusiver Gartendekoration.
+49 (0)3641 4787510
Beratung Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr
service@gartentraum.de
DeutschlandSchweizEU
3% Rabatt Vorkasse PayPal
Sofort Überweisung BillPAY
easyCredit Ratenkauf
Trusted Shops CO2 neutrale Website
- - 30 Tage Rückgaberecht
- - Datenschutz
- - Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung
* Rabatt auf ausgewähltes Sortiment. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mwst. Die aufgeführten Preise gelten für Lieferungen nach Deutschland. Lieferkosten in die EU und die Schweiz entnehmen Sie bitte den AGB.